29. November 2023
Das beidseitig und in unterschiedlichen Farben gewebte Perleninlay kann durch einen Schlitz an der Rückseite herausgenommen und umgedreht werden.
Mittels zweier Aufhängösen an der Rückseite kann man den Rahmen an einem Halsreif oder auch an einer längeren Kette tragen.
Zusätzlich kann man den Rahmen aber auch als Brosche tragen.
16. Juli 2023
Am dritten Wochenende im Juli: Idyllischer Kunsthandwerkermarkt im kleinen Örtchen Waal/Allgäu
20. Juli 2023
Ein Anhänger in Form eines Rahmens mit einem Inlay, welches man passend zur Kleidung auswechseln kann.
10. April 2023
Mit 5 cm nicht größer als das Original. Das Besondere an diesem Tierchen ist die Beweglichkeit seiner Gelenke.
23. April 2023
Hochkarätige und extravagante Handwerkskunst im wunderschönen Laiendormitorium Kloster Eberbach/Eltville am Rhein. Meine erste Ausstellung 2023.
18. April 2022
Sie gleichen Sandkörnern mit Loch und werden in dieser Größe heute nicht mehr hergestellt. Die kleinen Perlchen sind venezianische Raritäten.
4. März 2022
Nach einer Anleitung von Swetlana Rohloff. Sie nennt es Mosaiktechnik und bringt in der Kombination von unterschiedlich großen Perlen und Perlenfarben Tiefe in ihre Werke. Das Ergebnis: Eine sehr natürlich und echt wirkende Mohnblume aus Perlen.
10. September 2021
Die rotmarmorierten Glasperlen sind nach alter Technik handgefertigt. Keine gleicht exakt der anderen. Mit Stachelkugeln kombiniert passen sie gut zur Handtasche.
20. August 2021
Urlaubsbeschäftigung an einem Regentag.